fsrc/srks Fondation Suisse pour la Radio et la Culture

retour

Projets

WORT LOS – EINBLICK IN DAS WESEN DER APHASIE

Kathrin Keller Mase war gerade zwei Monate verheiratet, als zwei Hirnschläge ihr Leben und das ihres Mannes von Grund auf veränderten. Die 50-jährige erblindete vorübergehend und war nicht mehr in der Lage zu sprechen. Sie erlitt eine Aphasie. Seither sind drei Jahre vergangen, und sie hat mit der Unterstützung ihrer Logopädin einen Teil ihres einstigen Wortschatzes zurückerobert.

Kathrin Keller Mase gehört zu den jährlich 5000 Menschen in der Schweiz, die nach einem Hirnschlag, Hirntrauma oder Hirntumor unter Sprachstörungen leiden und je nach Schweregrad nicht mehr verstehen, reden, lesen und schreiben können. Sie ist eine sogenannte Aphasikerin.

Das Schicksal dieser Frauen und Männer ist Thema von «Wort Los – Einblick in das Wesen der Aphasie» ein Radiofeature von Cornelia Kazis in Zusammenarbeit mit Aldo Gardini.

Cornelia Kazis hat mit Kathrin Keller Mase, ihrem Mann, der Logopädin Fanny Dittmann und Professor Jean-Marie Annoni, Neurologe und Präsident von aphasie suisse, Interviews geführt. Die Akkordeonspielerin Viviane Chassot hat die Stücke komponiert, die das berührende Feature musikalisch durchwirken.

Link zur Sendung