fsrc/srks Fondazione Svizzera per la Radio e la Cultura

Indietro

Progetti

WIRKLICHKEITEN – WIE ES IST UND WIE ES AUCH IST

Das Kunst- und Radio-Projekt «Wirklichkeiten» thematisiert wie es ist, oder wie es sein kann – wie es auch ist, oder wie es sein könnte. Als Akteure von live aufgeführten Radiosendungen experimentierten Jugendliche mit der Wirklichkeit und der Möglichkeit – welche nah beisammen liegen. Der Unterschied liegt in der individuellen Wahrnehmung und Behauptung. 

Wer sagt denn wie es ist? Wer behauptet sich und was?
Wie stellen Menschen sich Wirklichkeit vor und wie stellen sie Wirklichkeit an, oder hin? Was ist wenn die Wirklichkeiten nebeneinander stehen und sich alle behaupten?
Mit Jugendlichen suchte Radio X Antworten auf diese Fragen. In Workshops mit den Künstlerinnen Birgit Kempker und Sarah Elan Müller experimentierten die Jugendlichen mit der Wirklichkeit. Anhand der Themen der Jugendlichen wurden Szenen, kleine Stücke, Monologe etc. für die Aufführung erarbeitet.

Die Palette der Themen ist sehr breit: Liebe, Geld, Schönheit, Rollenbild, Zuhause, Eltern, Neid, Scham, Sexualität, Konsum, Dummheit, Vertrauen, Mut, Schweiz, Sprache, Lesen, Körper, Zukunft, Denken, Gestalten, Streit, Gewalt, Hässlichkeit, Natur, Vorbilder, Kunst, Angst, Sucht, Autonomie, Abhängigkeit, Schule, Lehrer, Polizei und Familie.

Aus dieser Arbeit entstanden zwei Radiosendungen. Diese konnten öffentlich im Studio von Radio X oder zu Hause am Radio mitverfolgt werden. Das Publikum gewann einen Einblick, wie Wirklichkeit zustande kommt und wurde vor Ort selber Teil der Sendung.

Projekt: www​.radiox​.ch/​k​a​m​p​a​g​n​e​n​/​a​k​t​u​e​l​l​/​w​i​r​k​l​i​c​h​k​e​iten/
Birgit Kempker: www​.xcult​.org