srks/fsrc Stiftung für Radio Und Kultur Schweiz

Projekte

Hier finden Sie eine Auswahl der Projekte, die von der Stiftung gefördert wurden.

Unterstützte Projekte

VINCENZO VELA: GLI SPETTRI DEI LUOGHI E DELLA MATERIA DI ADRIANO KESTENHOLZ

Una coproduzione Aleph film / RSI Radiotelevisione svizzera

VINCENZO VELA: GLI SPETTRI DEI LUOGHI E DELLA MATERIA DI ADRIANO KESTENHOLZ
Dossier anschauen

BEETHOVEN AND THE PIANO

Masterclass, Online-Conference, Concerti in streaming 3 – 7 novembre 2020

BEETHOVEN AND THE PIANO
Dossier anschauen

DIE STADT DER MOTORISIERTEN ROLLSTHLE

Ein Audio-Portrait der Provinz von Missing Owl

DIE STADT DER MOTORISIERTEN ROLLSTHLE
Dossier anschauen

STORIE E VOCI DELLE TRADIZIONI

Un ciclo di cinque audio-documentari di approfondimento su una piccola selezione di tradizioni viventi elvetiche

STORIE E VOCI DELLE TRADIZIONI
Dossier anschauen

HÖRBUCH / HÖRSPIEL

Hörbuch / Hörspiel zum Dialekt der Sensler (Bewohner des Sensebezirks, Kanton Freiburg)

HÖRBUCH / HÖRSPIEL
Dossier anschauen

LA VIA LATTEA 14. IL CAMINO DI ORFEO

Il cammino di Orfeo. Radio-Opera

LA VIA LATTEA 14. IL CAMINO DI ORFEO
Dossier anschauen

RADIO ET ARTS DE LA MMOIRE: HELEN THORINGTON

Publication d’un livre-CD sur une auteure de la radiophonie contemporaine et de l’art en réseau. L’association suisse Rip on/​off regroupe, traduit et édite des textes sur l’art Audio.

RADIO ET ARTS DE LA MMOIRE: HELEN THORINGTON
Dossier anschauen

SCONFINO - LABORATORIO DI DOCUMENTARI SONORI

SCONFINO – un laboratorio di documentari sonori dedicato al tema dello sconfinamento. Tramite bando sono stati selezionati sei giovani, di cui tre svizzeri e tre italiani, a partecipare ad una residenza radiofonica.

SCONFINO - LABORATORIO DI DOCUMENTARI SONORI
Dossier anschauen

ADVENTSBÄNKLI

Das Adventsbänkli ist ein Adventskalender zum Hören, der im Dezember auf dem Andreasplatz in Basel steht.

ADVENTSBÄNKLI
Dossier anschauen

GIEU RADIOFONIC EN VIADI

Durant il projet GIEU RADIOFONIC EN VIADI da la radioscola klipp+klang han tschintg gruppas da giuvenils e giuvenilas da la Svizra Rumantscha, ina suenter l’autra, producì ina da tschintg episodas en lur idiom.

GIEU RADIOFONIC EN VIADI
Dossier anschauen

3. STADTFILTER KINDERKULTURWOCHE 2015

Während den Frühlingsferien bietet Radio Stadtfilter eine Woche lang eine geballte Ladung Kultur von und für Kinder.

3. STADTFILTER KINDERKULTURWOCHE 2015
Dossier anschauen

LA DIGA DELL'ALBIGNA

La diga dell’Albigna: voci e memorie di una costruzione

LA DIGA DELL'ALBIGNA
Dossier anschauen

5. STADTFILTER KLAVIERWOCHE 2014

Vom 17. bis 23. November 2014 stand das Klavier während der Jubiläumsausgabe der Stadtfilter Klavierwoche ganz im Zentrum des Radioprogramms von Radio Stadtfilter Winterthur.

5. STADTFILTER KLAVIERWOCHE 2014
Dossier anschauen

WORT LOS – EINBLICK IN DAS WESEN DER APHASIE

Wort Los – Einblick in das Wesen der Aphasie, ein Feature von Cornelia Kazis und Aldo Gardini

WORT LOS – EINBLICK IN DAS WESEN DER APHASIE
Dossier anschauen

I Am Here Now

I Am Here Now ricostruisce alcune storie di esuli moderni, che hanno ormai trascorso la maggior parte della loro vita in Svizzera

I Am Here Now
Dossier anschauen

C.U.T.! RADIO SCATENATA

Radio Scatenata è un progetto audio-teatrale della Markus Zohner Arts Company con la partecipazione di 11 detenuti del penitenziario «La Stampa» di Lugano.

C.U.T.! RADIO SCATENATA
Dossier anschauen

CAFÉ FERTIG – DIE HÖRSPIELSERIE

2 Winterthurerinnen und 3 Winterthurer schreiben abwechslungsweise über Irrungen und Wirrungen im Café Fertig in Winterthur. Fiktiv oder real?

CAFÉ FERTIG – DIE HÖRSPIELSERIE
Dossier anschauen

WIEDERSCHALL–FRAGMENTE AUS DEM SRF HÖRSPIEL-ARCHIV

Die Ausstellung Wiederschall-Fragmente aus dem SRF Hörspiel-Archiv bietet auf geführten Rundgängen Einblicke in die Hörspiel-Produktion bis hin zur Archivierung.

WIEDERSCHALL–FRAGMENTE AUS DEM SRF HÖRSPIEL-ARCHIV
Dossier anschauen

RADIO LIME

Radio LiMe – un progetto di comunicazione studentesca formato interamente dagli studenti del Liceo Cantonale di Mendrisio con il sostegno di Radio Gwendalyn.

RADIO LIME
Dossier anschauen

WIRKLICHKEITEN – WIE ES IST UND WIE ES AUCH IST

Das Kunst- und Radio-Projekt «Wirklichkeiten» thematisiert wie es ist, oder wie es sein kann – wie es auch ist, oder wie es sein könnte. Als Akteure von live aufgeführten Radiosendungen experimentierten Jugendliche mit der Wirklichkeit und der M?glichkeit

WIRKLICHKEITEN – WIE ES IST UND WIE ES AUCH IST
Dossier anschauen

SUBKUTAN – KULTURSENDUNG AUF RADIO BERN RABE

Töffkultur, Müll, Comeback, Tourismus, Tod, Provinz, Sport. Das ist nur eine kleine Auswahl aus dem überraschenden Themenmix der Kultursendung Subkutan.

SUBKUTAN – KULTURSENDUNG AUF RADIO BERN RABE
Dossier anschauen

SUNDAY NIGHT JAM

Les derniers dimanches du mois, RadioFr. organise La Sunday Night Jam : une émission radio qui donne l’occasion à quatre talents, en herbe ou confirmés, d’investir le magnifique caveau de la Spirale ? Fribourg.

SUNDAY NIGHT JAM
Dossier anschauen

SONIC TRACES: FROM SWITZERLAND

Die Schweiz als Experimentierfeld: Norient editiert, manipuliert und performt die Schweiz.

SONIC TRACES: FROM SWITZERLAND
Dossier anschauen

OHRWURM – FESTIVAL DE CRÉATION SONORE ET RADIOPHONIQUE

Ohrwurm entend promouvoir la cr?ation sonore et radiophonique, en diffusant des ?uvres contemporaines ou d’anthologie, en passant des commandes de cr?ations et en provoquant diverses collaborations artistiques. La quatri?me ?dition du festival a eu lieu le

OHRWURM – FESTIVAL DE CRÉATION SONORE ET RADIOPHONIQUE
Dossier anschauen

CHRONIQUES DE L'OUEST - CRÉATION RADIOPHONIQUE

De juin à novembre 2012 l’association Prélude, pôle de coordination d’actions culturelles en prison, a proposé un atelier de création radiophonique dans les murs de l’établissement de la Brenaz ? Genève.

CHRONIQUES DE L'OUEST - CRÉATION RADIOPHONIQUE
Dossier anschauen

2. SONOHR HÖRFESTIVAL 2012

Das sonOhr Hörfestival ist ein Wettbewerb für aufwendige Hörproduktionen von freien Audioproduzierenden und privaten Radiostationen aus der Deutschschweiz.

2. SONOHR HÖRFESTIVAL 2012
Dossier anschauen

STADTMUSIK FESTIVAL BASEL 2011

Das Stadtmusik Festival im Innenhof des Kunstmuseums Basel fand im August 2011 zum zweiten Mal statt. Für seine Live-Übertragung besass das Festival eine 30-tägige Radiokonzession für den Raum Nordwestschweiz.

STADTMUSIK FESTIVAL BASEL 2011
Dossier anschauen

ELEKTROMAGNETISCHER SOMMER 2011

Der Elektromagnetische Sommer vom Zürcher Radio Lora ist eine Plattform für Radio- und Audiokunst. Unter dem Thema ei|gen|ar|tig fand die Reihe im 2011 zum sechsten Mal statt.

ELEKTROMAGNETISCHER SOMMER 2011
Dossier anschauen

SILBERLIEBI

Hörspiel von Anton Rey nach einer Begebenheit aus dem 15. Jahrhundert, überliefert in der Chronik des Heinrich von Beinheim.

SILBERLIEBI
Dossier anschauen

CULTURE DI FRONTIERA

Le terre di confine sono spesso aree fragili e strategiche, luoghi di divisione e conflitto ma anche realt? in cui le differenze ‑etniche, linguistiche, culturali- entrano in contatto e si mescolano scambiando conoscenze e abitudini.

CULTURE DI FRONTIERA
Dossier anschauen

LE VOYAGE D'ORIENT

Nel 1911 un giovane architetto svizzero compie un viaggio nei paesi dell’est. Il giovane architetto svizzero diventerà un’icona dell’architettura moderna: Le Corbusier. Il viaggio farà parte dell’epica della storia dell’architettura: le Voyage d’Orient.

LE VOYAGE D'ORIENT
Dossier anschauen

FRÉQUENCE BANANE - MOIS FM 2010

Fréquence Banane est la radio étudiante des campus de Lausanne et Genève. Durant un mois par année, l’OFCOM accorde une concession FM et Fréquence Banane organise divers évènements sur les campus et crée de nouvelles émissions.

FRÉQUENCE BANANE - MOIS FM 2010
Dossier anschauen